Nachrichten
Sterbehilfe: „Ein ethisches Dilemma"
Kontroverse Diskussion zum assistierten Suizid in Kirche und Diakonie – Ergebnisoffene Debatte in der Diakonie Hessen[mehr]
Umgang mit Scham im Ehrenamt
Neue Handreichung: "Scham - zwischen Tabu und Chance" von Diakonie Hessen mit Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und Diakonisches Werk Pfalz[mehr]
Mainova engagiert sich für Obdachlosenhilfe
Mainova unterstützt drei Frankfurter Einrichtungen bei der Obdachlosenhilfe.[mehr]
Gehälter im Bereich der Diakonie Hessen steigen
Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Hessen (ARK.DH) hat heute in ihrer Sitzung Entgelterhöhungen für die Einrichtungen im Bereich der Diakonie Hessen beschlossen. Details dazu sollen in einer weiteren Sitzung im Januar 2021 festgelegt werden.[mehr]
Altersstereotype in der Pandemie
Netzwerk Leben im Alter gibt Impuls zum Jahresende[mehr]
Härtefallkommission leistet wichtigen Beitrag für gerechte Aufenthaltsentscheidungen
Am 16. Dezember, entscheidet der Thüringer Verfassungsgerichtshof über eine Klage der AFD, die die Thüringer Härtefallverordnung für ungültig erklären lassen will - Liga Thüringen Teil der Härtefallkommission [mehr]
Kindern in der Krise gerecht werden
Brief des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration an die Eltern von Kita-Kindern - Liga Hessen: Ein wichtiges Signal für Eltern, Kinder und Erzieher*innen[mehr]
Klatschen war gestern
Diakonie Hessen fordert, weiterhin Solidarität und Anerkennung für Beschäftigte in Pflegeorganisationen zu zeigen[mehr]
„Hass ist keine Meinung“
Netzwerk „Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ veröffentlicht Video zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember[mehr]
Abschiebungen während Corona-Pandemie aussetzen
Diakonie Hessen appelliert an die Innenminister in Hessen und Rheinland-Pfalz – Vorstandsvorsitzender Carsten Tag: Gesundheit der Asylsuchenden ist akut in Gefahr – Ständige Konferenz der Innenminister*innen und -senator*innen 9. bis 11. Dezember[mehr]