Nachrichten
Epilepsie verstehen – Ausgrenzung vermeiden
Diakonisches Werk Hochtaunus: Kinder und Jugendliche mit Epilepsien in Kindertagesstätten und Schulen [mehr]
"Wir stehen für eine Gesellschaft ein, in der die Würde des Menschen unantastbar ist"
Vorstände der Diakonie Hessen erschüttert über Gewaltverbrechen in Hanau[mehr]
"Wer mit den Höckes spielt, schürt Gewalt und solchen Irrsinn"
Diakonie-Präsident Lilie fordert demokratischen Zusammenhalt[mehr]
#wärmespenden: Lesung mit Schauspielerin Sabine Wackernagel in Hofgeismar
Projekt #wärmespenden für Menschen in Wohnungsnot[mehr]
Wohlfahrtsverbände in Thüringen fordern schnellstens handlungsfähige Landesregierung
Es geht um die Menschen in Thüringen, weder um einzelne Politiker, noch um politische Parteien. „Das Parlament muss jetzt handeln und einen Weg eröffnen, um mit einer stabilen Landesregierung gemeinsam das Land Thüringen voranzubringen“, sagt Oberkirchenrat Christoph Stolte, Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen. Die gemeinnützigen Sozialverbände haben Aufgaben und Fragen, die jenseits von Parteipräferenzen in Gesprächen und Verhandlungen mit der Thüringer Landesregierung immer wieder auf der Tagesordnung stehen. Aktuell warten AWO, Caritas, Diakonie, DRK, die...[mehr]
RTL-Moderatorin Juliana Müller übergibt 100 Schlafsäcke an Frankfurter Bahnhofsmission
60.000 Euro Spenden für Schlafsäcke über das Projekt #Wärmespenden gesammelt[mehr]
Wohungslose Jugendliche mit "Housing first" in Wohnungen
Projekt der Diakonie in Gießen vermittelt Jugendliche in Wohnungen[mehr]
Mit dir… wird die Pflege besser
Diakonie Hessen startet umfangreiche Kampagne zum neuen Pflegeberuf[mehr]
Der Fröbelgeist ist geweckt
Auftakt ins 130-jährige Gründungsjahr des Ev. Fröbelseminars feierlich begangen[mehr]
Altersarmut höher als gedacht
Große Anfrage der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag zur Altersarmut / Diakonie Hessen fordert armutsfeste Löhne und Renten[mehr]