Details
Verpflichtende Basisanleitung aller neuen Mitarbeitenden in der sozialen Beratung in der Diakonie Hessen
Ziel
Allen neuen Mitarbeitenden in der sozialen Beratung, wird dieses Seminar Basiswissen über Grundregeln vermitteln, damit sie nicht mit der beruflichen Schweigepflicht in Konflikt geraten und andererseits rechtliche Grundlagen des Sozialrechts auffrischen können. Die Fortbildung erfolgt i.S.d. § 6 Abs. 2 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG).
Inhalt
- Umfang der zulässigen Rechtsberatung (RDG)
- Recht der Existenzsicherung und angrenzende Rechtsgebiete
- Rechtsdurchsetzung
- Datenschutz und Schweigepflicht
Methodik
Vortrag, Falllösung, Austausch
Kursnummer
P-3096
Kategorie
- verpflichtend
Datum
wird noch bekannt gegeben
Zeit
wird noch bekannt gegeben
Ort
- Diakonie Hessen - Landesgeschäftsstelle Frankfurt
- Ederstraße 12, 60486 Frankfurt
Referentin
- Karin Steneberg, Diakonie Hessen, Kassel
Sprache
Deutsch
Preis
kostenlos
Bei Interesse bitte melden!
Diese Veranstaltung wird auf Anfrage durchgeführt. Bei Interesse bitte im Referat Personalentwicklung melden.
Zielgruppen
- Neue Mitarbeitende in regionalen diakonischen Werken der Diakonie Hessen mit sozialer Beratungstätigkeit
Veranstalter
- Stabsstelle Personalentwicklung der Diakonie Hessen
Telefon: 069-7947-6305
Fax: 069-7947-996305
E-Mail: fortbildung(at)diakonie-hessen.de
Kontakt
Referat Personalentwicklung
Gabriele Gottschalk
Telefon: 069 7947-6305
Telefax: 069 7947-996305
fortbildung(at)diakonie-hessen.de