Details
EKHN-Bibeltaga: Gleichnisse Jesu im Lichte der neueren Forschung
"Die Gleichnisse Jesu sind bekanntlich Urgestein der historischen Jesusüberlieferung. Wer kennt nicht die Gleichnisse vom "Barmherzigen Samariter" oder "Verlorenen Sohn"?
Doch wer einmal genauer in diese Texte hineinliest oder über sie gepredigt hat, merkt schnell, dass sie weitaus komplexer und rätselhafter sind, als uns auf den ersten Blick erscheint. Macht es Sinn, dass Hochzeitsgäste wegen falscher Kleider vor die Tür gesetzt werden? Und ist es nicht durchaus problematisch, dass der großherzige Herr im Schalksknecht-Gleichnis am Ende sein eigenes Prinzip der Vergebung bricht oder dass der früher heimgekehrte Hausherr seinen Sklaven "in Stücke haut"? Wie können so brutale Gestalten zum Bild für das Reich Gottes werden - oder handelt es sich hier gar um !Anti-Gleichnisse"?
Der EKHN-Bibeltag 2018 ermöglicht eine Einführung in Theologie und Auslegungswege der Gleichnisse Jesu anhand der aktuellen Forschung. Prof. Dr. Ruben Zimmermann aus Mainz wird seinen Ansatz der Gleichnisauslegung anhand ausgewählter Beispiele vorstellen und dabei die herkömmliche Forschung auf unterschiedlichen Ebenen herausfordern.
Kursnummer
D-3178
Kategorie
- Diakonische Kultur
Datum
16.06.2018
Zeit
10:00–17:00
Ort
- Zentrum Verkündigung
- 60487 Frankfurt, Markgrafenstraße 14, Frankfurt
Sprache
Deutsch
Preis
€ 35,00
Veranstalter
- Zentrum Verkündigung
Markgrafenstraße 14, 60487 Frankfurt
Anmeldeschluss
16.05.2018
Kontakt
Referat Personalentwicklung
Gabriele Gottschalk
Telefon: 069 7947-6305
Telefax: 069 7947-996305
fortbildung(at)diakonie-hessen.de