Pressemitteilungen Archiv
Schwierige Zeiten erfordern kreative Lösungen
Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen fordert hessische Unternehmen zu tätiger Solidarität mit Pflege- und Gesundheitsorganisationen auf
Afghanische Flüchtlinge integrieren statt abschieben
Erneut Abschiebeflug nach Afghanistan geplant – Diakonie Hessen fordert Abschiebestopp für afghanische Flüchtlinge – Eskalation der Flüchtlings-Situation in Griechenland und Türkei
Trauerfeier nach den Anschlägen in Hanau
Trauerakt in Hanau als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar
"Wir stehen für eine Gesellschaft ein, in der die Würde des Menschen unantastbar ist"
Vorstände der Diakonie Hessen erschüttert über Gewaltverbrechen in Hanau
Wohlfahrtsverbände in Thüringen fordern schnellstens handlungsfähige Landesregierung
Es geht um die Menschen in Thüringen, weder um einzelne Politiker, noch um politische Parteien. „Das Parlament muss jetzt handeln und einen Weg eröffnen, um mit einer stabilen Landesregierung gemeinsam das Land Thüringen voranzubringen“, sagt Oberkirchenrat Christoph Stolte, Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen. Die gemeinnützigen Sozialverbände haben Aufgaben und Fragen, die jenseits von Parteipräferenzen in Gesprächen und Verhandlungen mit der Thüringer Landesregierung immer wieder auf der Tagesordnung stehen. Aktuell warten AWO, Caritas, Diakonie, DRK, die...
Mit dir… wird die Pflege besser
Diakonie Hessen startet umfangreiche Kampagne zum neuen Pflegeberuf
Altersarmut höher als gedacht
Große Anfrage der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag zur Altersarmut / Diakonie Hessen fordert armutsfeste Löhne und Renten
15 Jahre Hartz IV: Diakonie Hessen fordert verbesserte Grundsicherung
Auf die unterschiedliche Auslegung zu 15 Jahren Hartz IV macht die Diakonie Hessen aufmerksam. So sagt Vorstand Wilfried Knapp mit Blick auf den vom Paritätischen Wohlfahrtsverband am Donnerstag vorgestellten Armutsbericht und einer am gleichen Tag veröffentlichten Pressemitteilung der hessischen CDU zum selben Thema: „Zweifelsohne stimmt die Beobachtung, dass die Armut in Hessen gestiegen ist. Die gestiegenen Armutsquoten in Hessen sind uns seit der Veröffentlichung der Zahlen im Sommer dieses Jahres bekannt. Wir wissen, dass in Hessen immer mehr Menschen von Armut und damit von sozialer...
Carsten Tag neuer Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen
Aufsichtsrat wählt 55-jährigen Dekan aus Rodgau an die Spitze der Diakonie Hessen
Vorstände sagen 50.000 Mal Danke
Diakonie Hessen startet Social Media-Aktion zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember - Vorstände danken den Freiwilligen in Diakonie und Kirche