Beratung in Rechtsfragen
Die rechtlichen Grundlagen für Migrant*innen und Flüchtlinge bilden eine wichtige Basis für die Möglichkeiten ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Normen im Aufenthalts- und Asylrecht sind einem stetigen Wandel ausgesetzt. Seit der Schaffung des Zuwanderungsgesetzes 2005 ist allein das Aufenthaltsgesetz siebzehnmal geändert worden. Die Harmonisierungsbestrebungen der EU, einen Standard für ein gleichermaßen geltendes Recht in Europa auf dem Gebiet des Asyl - und Ausländerrechts zu schaffen, sind längst noch nicht abgeschlossen. Die Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene wirkt ebenfalls auf die Auslegung und Anwendung der Gesetze ein.
Kenntnis über die aktuelle Gesetzeslage sowie über die aktuelle Rechtsprechung sind unverzichtbar, um in Beratung und Begleitung von Betroffenen kompetent handeln zu können.
Dies gilt im selben Maß für die Anfertigung von Stellungnahmen und Äußerungen bei der Positionierung von Diakonie und Kirchen zu den drängenden Themen im Migrations-und Flüchtlingsbereich. Nicht zuletzt ist eine juristisch fachkundige Beratung und Begleitung von Kirchengemeinden bei Kirchenasyl die notwendige Voraussetzung für ein gutes Gelingen.
Kontakt
Beratung in Rechtsfragen
Fachanwältin für Migrationsrecht
Karin Diehl
Diakonie Hessen
Telefon: 0561 1095-3100
Telefax: 0561 1095-3295
karin.diehl(at)diakonie-hessen.de