Regionales Diakonisches Werk Hochtaunus
Das Diakonische Werk Hochtaunus mit seinem Sitz in Bad Homburg und weiteren Angeboten in Wehrheim, Friedrichsdorf und Grävenwiesbach hat als Hauptaufgabe die Begleitung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Gemeindenah werden Angebote vorgehalten, um bei der Bewältigung des Alltags Hilfestellungen zu geben und die Selbständigkeit zu erhalten. In Kooperation und Vernetzung mit den Kirchen und anderen Wohlfahrtsverbänden wirkt das Diakonische Werk Hochtaunus an der Gestaltung einer sozialen Gemeinschaft mit. Wir wollen zu einer solidarischen und sozial gerechten Gesellschaft beitragen, indem wir der Ausgrenzung Benachteiligter, Erkrankter und in Not geratener Menschen entgegenwirken.
Übersicht der Angebote im regionalen Diakonischen Werk Hochtaunus
Psychosoziale Zentren in Bad Homburg und Wehrheim
- Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle:
- Gesprächsgruppen zur seelischen Gesundheit
- Angehörigengruppe
- Club-Cafés: offener Treff für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Angehörige, Freunde
- Tagesstätten für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Kunst und Kulturprojekt: „Der Seele Raum geben“
- Epilepsieberatung
- EpilepSie-Stiftung der Diakonie in Hessen
Existenzsicherung
- Allgemeine Lebensberatung
- Vermittlung von Hilfen für Mutter und Kind
- Altenberatung
- Bad Homburger Tafel - Tafel im Hochtaunuskreis
- Schwangerenberatung/Schwangerschaftskonfliktberatung
- Mehrgenerationenhaus in Wehrheim
- Flüchtlingswohnheim in Grävenwiesbach
Die Beratung ist kostenlos und kann von jedem in Anspruch genommen werden. Sie können außerdem sicher sein, dass Ihr Anliegen vertraulich behandelt wird. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.diakonie-htk.de.
Kontakt
Diakonisches Werk Hochtaunus
Leitung: Stefanie Limberg
Heuchelheimer Str. 20
61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 3088-03
Telefax: 06172 3088-37
dw(at)diakonie-htk.de
Außenstelle Wehrheim
Industriestraße 8
61273 Wehrheim
Telefon: 06081 953190
dw(at)diakonie-htk.de