Projekt "Konfirmation und Alkohol"
Das Projekt "Konfirmation und Alkohol" erzielt 2. Platz im Suchtpräventionswettbwerb "Der Impuls" im Juni 2008; im Rahmen des Projekts wurden u. a. eine Information für Eltern von Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie eine Materialmappe entwickelt.
Materialmappe "Konfirmation und Alkohol"
Zur Umsetzung des Projektes „Konfirmation und Alkohol“ gibt es eine Materialmappe mit Anregungen zur Gestaltung eines thematischen Konfirmandentages und Elternabends. Die Mappe beinhaltet u. a. Anleitungen zu Kommunikations- und Selbsterfahrungsspielen wie auch suchtmittelspezifische Informationen. Sie ist gegen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4,-- € + Porto zu beziehen über die
Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS)
Zimmerweg 10
60325 Frankfurt/M.
Telefon: 069 71 37 67 77
Telefax: 069 71 37 67 78
Internet: www.hls-online.org
E-Mail: hls(at)hls-online.org
Elterninfo zum Thema „Alkohol und Konfirmation“
Mit der Elterninfo werden Eltern von Konfirmandinnen und Konfirmanden über Aspekte zum Thema „Alkohol und Konfirmation“ informiert. Ziel ist es, zu verhindern, dass der Tag der Konfirmation zum „Tag des ersten Vollrausches“ wird. Die Elterninfo gibt u. a. Anregungen, wie Eltern mit ihren Kindern über das Thema reden können und wie eine Konfirmationsfeier ohne übermäßigen Alkoholkonsum gestaltet werden kann.
Die Elterninfo kann über das Religionspädagogische Institut der beiden evangelischen Kirchen in Hessen kostenlos bezogen werden:
Religionspädagogisches Institut
Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Heinrich-Wimmer-Str. 4
34131 Kassel
Telefon: 0561 9307 137
E-Mail: hanna.hirschberger(at)ekkw.de
Download des Elterninfos (1,5 MB)