Die deutsche Bundesregierung plant massive Haushaltskürzungen für Freiwilligendienste. Auch die Pflichtdienstdebatte belastet die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung des Engagements im Rahmen eines Freiwilligen Jahres. Vor diesem Hintergrund haben Freiwillige eine verbandsübergreifende Kampagne mit dem Titel #Freiwilligendienststärken gestartet. Am 16. Mai haben sie eine Petition beim Petitionsausschuss des Bundestages eingereicht, die nun online zum Unterschreiben zur Verfügung steht.
Die Freiwilligen fordern, dass Bund und Länder ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stellen und die allgemeinen Rahmenbedingungen verbessern, um die Freiwilligendienste im In- und Ausland zu stärken und attraktiver zu machen.
Insgesamt sind mindestens 50.000 Unterschriften notwendig. Ziel ist eine Anhörung im Bundestags-Petitionsausschuss sowie die Sichtbarmachung der Freiwilligendienste. Sie können hier direkt online unterschreiben: www.fwd-staerken.de/unterschreiben
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich und leiten Sie den Link auch in Ihrem Umfeld weiter.
Weitere Informationen zur Kampagne und zur Petition finden sich auf der Webseite www.fwd-staerken.de.
Dort steht auch die Unterschriftenliste zum Download bereit. Wer lieber händisch unterschreiben oder in seinem Umfeld Unterschriften sammeln will, nutzt bitte ausschließlich diesen Vordruck. Denn so ist sichergestellt, dass alle Unterschriften auch der Petition zugeordnet und gezählt werden.
Bitte denken Sie unbedingt daran, die ausgefüllten Unterschriftenlisten rechtzeitig – bis spätestens 06.07.2023, lieber eine Woche früher – per Post zum Petitionsausschuss zu schicken, damit die Listen für das Quorum von 50.000 Unterschriften gezählt werden. Eine andere Übermittlung, z.B. per E-Mail als Scan, ist nicht (!) möglich. Die Listen können auch direkt bei den Evangelischen Freiwilligendiensten abgegeben werden – wir leiten sie dann gesammelt weiter.
Wenn genügend Unterschriften zusammenkommen, sehen alle Beteiligten große Chancen, dass die angedrohte Mittelkürzung entschärft werden kann. Jede Stimme zählt!
Was Sie noch tun können:
Die Freiwilligen hinter der Petition bespielen auch eigene Kanäle auf TikTok, Twitter und Instagram unter #freiwilligendienststaerken.
Auch diese Beiträge können gerne verlinkt und/oder weitergeleitet werden.
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Beteiligung.