HILFE
  • HILFE (current)
    • Ich suche Hilfe
    • Ich möchte helfen
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
    • Ratgeber
      • Ratgebervideos
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • KARRIERE (current)
    • Ich suche Hilfe
    • Ich möchte helfen
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
    • Ratgeber
      • Ratgebervideos
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • VERBAND
    • Ich suche Hilfe
    • Ich möchte helfen
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
    • Ratgeber
      • Ratgebervideos
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • INFO
    • Ich suche Hilfe
    • Ich möchte helfen
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • Spenden
    • Ratgeber
      • Ratgebervideos
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Spenden
Doro im Museum für Kommunikation steht am Treppenaufgang und schaut leicht nach oben
© Rolf Oeser
Doro im Museum für Kommunikation, das sie schon oft mit ihrem Mentee Isabella* besucht hat.

Ihre freiwillige Mitarbeit

Sich freiwillig engagieren - die Gesellschaft mitgestalten

Die regionalen Diakonischen Werke und die Mitgliedseinrichtungen in der Diakonie Hessen bieten Ihnen viele Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren, sich für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen einzusetzen und die Gesellschaft mitzugestalten. Dort können Sie Ihre Zeit, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten einbringen und so professionelle soziale Arbeit ergänzen und bereichern. Engagementfelder in den regionalen Diakonischen Werken der Diakonie Hessen sind:

Altenarbeit, Arbeitsloseninitiative, Begegnungsstätte, Behindertenarbeit, Betreuungsverein, Demenzbetreuung, Elternpraktikum, Erholungshilfe, Erziehungsberatung, Essen auf Rädern, Finanzlotsendienst, Flüchtlingshilfe, Gemeinwesenarbeit, Hausaufgabenhilfe, Jugendmigrationsdienst, Kleiderkammer, Mehrgenerationenhaus, Migration, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen, Seniorenbegleitung, Seniorenbüro, Seniorentreff, Sozialdienst, Spiel- und Lernstube, Suchthilfe, Tagesstätte, Teestube, Trauergruppe, Wohnheime, Wohnungslosenhilfe.

Wenn Sie in einem dieser Bereiche ehrenamtlich tätig sein wollen, dann nehmen Sie Kontakt zu unseren regionalen Diakonischen Werken oder den Mitgliedseinrichtungen auf.

Die Diakonie Hessen hat zeitgemäße Rahmenbedingungen für freiwillige Arbeit geschaffen. Bei uns sind Sie im Rahmen ihres Engagements versichert und bekommen entstandene Auslagen erstattet. Wir bieten Ihnen Flexibilität bei der zeitlichen Gestaltung ihrer freiwilligen Tätigkeit, so können Sie sich entscheiden, ob Sie in einem Projekt mitarbeiten wollen oder sich längerfristig binden möchten. Sie werden auf Ihre Aufgaben vorbereitet und von den hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit zur Fortbildung. Sie treffen sich zum regelmäßigen Austausch mit den hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen und den anderen Freiwilligen. Ihr freiwilliges Engagement findet bei uns die verdiente Anerkennung.

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Diakonie Hessen | Youtube
  • Diakonie Hessen | Instagram
  • Diakonie Hessen | Twitter
  • Diakonie Hessen | Facebook
Wir sind der soziale Dienst der Landeskirchen:
  • EKHN.de
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
  • EKKW.de
    Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Unser Dachverband:
  • Diakonie.de

Diakonie Hessen
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau
und Kurhessen-Waldeck e.V.

Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7947-0
kontakt@diakonie-hessen.de

© Diakonie Hessen
 

Hinweise zur Verwendung von Cookies

Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen,
damit wir Ihren Besuch statisch auswerten können.

Impressum | Datenschutzhinweis
Cookie optin by Olli machts