Wie blicken die Menschen im zweiten Jahr der Inflation auf ihre Lage, wie erleben sie die Krisenzeiten persönlich und was erwarten sie für ihre Zukunft? Wie nehmen sie dabei die gesellschaftliche und politische Dynamik im Großen wahr? Wie steht es um das Gerechtigkeitsempfinden, überwiegen Spaltungs- oder Zusammenhaltsmotive? Welche Erwartungen haben die Menschen an die Politik ? Und was braucht es in Zeiten von Krise, Pessimismus und verbreitetem Misstrauen, um starke Zielbilder für morgen anzubieten und so die Zuversicht der Menschen wieder zu stärken?
Das sind die Themen der Online-Diskussion zum Abschluss der Kampagne #ZusammenHessenstärken der Liga Hessen. Jérémie Gagné - Senior Projektmanager bei More In Common – wird die neuesten Forschungsergebnisse zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt vorstellen. In einer anschließenden Diskussion werden die Ergebnisse bewertet. Was bedeutet das für uns in Hessen, für die Politik, wo ergibt sich auch für die Wohlfahrtsverbände Handlungsbedarf?
Interessenten können sich per E-Mail anmelden.
Die Einladung mit dem Einwahllink zur Veranstaltung wird zusammen mit dem ausführlichen Programm nach erfolgter Anmeldung zugeschickt.