Aktuelles

Themen und Aktionen

Termine

Hessentag Pfungstadt

Vom 2. bis 11. Juni das Thema „Glück“ im Fokus des gemeinsamen Auftritts

Digital - per Computer oder Tablet

Digitale Gesprächsreihe zum 3. Hessischen Landessozialbericht

Kongress Palais Kassel

Ausbildungsmesse: Informationen für mögliche Bewerber*innen zu den Ausbildungsberufen in der Diakonie Hessen / 5. bis 6. Juli 2023

Evangelische Akademie Frankfurt

Diskussion zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Lebenslagen in Hessen" - Hessische Parteien antworten

Über uns

Werk der Kirche, Mitgliederverband und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). In den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main und Kassel, dem Evangelischen Fröbelseminar, sowie den Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende. Dazu kommen circa 700 Freiwillige, die sich in den verschiedenen Programmen des freiwilligen Engagements einbringen.

Der Diakonie Hessen gehören 445 Mitglieder an. Insgesamt sind bei der Diakonie Hessen und ihren Mitgliedern zusammen rund 42.000 Mitarbeitende beschäftigt, die im Geschäftsjahr 2020 einen Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro erwirtschaftet haben.

Dem Vorstand des Landesverbandes gehören Pfarrer Carsten Tag (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Harald Clausen an.

Mehr über uns