Aktuelles

Mit Herz und Hand für andere da

Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember dankt Vorstandsvorsitzender Carsten Tag den zahlreichen Helfenden in der Diakonie Hessen

Andacht zum Advent

Gott kommt mit Segen, Licht und Heil / Andacht von Carsten Tag und dem Andachtsteam der Diakonie Hessen

Es ist noch viel zu tun: Arbeit darf kein Traum bleiben

Aufruf an Arbeitgebende, Menschen mit Behinderungen eine Chance zu geben / Menschen mit Behinderungen leisten Beitrag gegen Fach- und Arbeitskräftemangel / Zum Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember

Diakonie und Kirchen in Rheinland-Pfalz überreichen Wichern-Adventskranz an den Landtag

Diakonie und Kirchen in Rheinland-Pfalz danken für gute Zusammenarbeit / Wichernkranz als Zeichen für Licht der Hoffnung und gelebte Menschlichkeit

Hessen braucht eine Integrationsoffensive

Diakonie Hessen ruft zusammen mit anderen Verbänden und Initiativen die neue Landesregierung zu verantwortungsvoller Integrationspolitik auf / Menschenwürde und die Rechte aller Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland müssen geschützt werden

Es fehlen mehr als 14.000 Plätze in Frauenhäusern

DIakonie Deutschland zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Jeder Euro zählt: Damit in Hessen niemand auf der Straße erfriert

Diakonie Hessen und Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ starten erneut Aktion #wärmespenden zugunsten obdachloser Menschen

Diakonie Hessen: Gute Sozialpolitik braucht mutige Entscheidungen

In Hessen wollen CDU und SPD die nächste hessische Landesregierung bilden. Kürzlich wurde ein erstes Eckpunktepapier veröffentlicht, in dem die Schwerpunkte des künftigen Koalitionsvertrages benannt werden. „Um den sozialen Zusammenhalt in Hessen zu ...

Themen und Aktionen

Termine

Digital - per Computer oder Tablet

Forum Partizipation am 16. Januar 2023 von 09:00 bis ca. 12:30 Uhr

Über uns

Werk der Kirche, Mitgliederverband und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). In den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main und Kassel, dem Evangelischen Fröbelseminar, sowie den Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende. Dazu kommen circa 700 Freiwillige, die sich in den verschiedenen Programmen des freiwilligen Engagements einbringen.

Der Diakonie Hessen gehören 445 Mitglieder an. Insgesamt sind bei der Diakonie Hessen und ihren Mitgliedern zusammen rund 42.000 Mitarbeitende beschäftigt, die im Geschäftsjahr 2020 einen Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro erwirtschaftet haben.

Dem Vorstand des Landesverbandes gehören Pfarrer Carsten Tag (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Harald Clausen an.

Mehr über uns