VERBAND
zurück zur Übersicht GAP
  • HILFE (current)
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Freiwilligendienste / Fröbelseminar
      • Evangelisches Fröbelseminar
      • Evangelische Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • KARRIERE (current)
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Freiwilligendienste / Fröbelseminar
      • Evangelisches Fröbelseminar
      • Evangelische Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • VERBAND
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Freiwilligendienste / Fröbelseminar
      • Evangelisches Fröbelseminar
      • Evangelische Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • INFO
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Freiwilligendienste / Fröbelseminar
      • Evangelisches Fröbelseminar
      • Evangelische Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Spenden

Eröffnungsandacht der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Andacht zum Thema Pflege aus der Josefskapelle Mainz

22.04.2021

Der Synodal-Ausschuss Diakonie und Pflege der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gestaltet diese Andacht zum Thema Pflege in der Josefskapelle in Mainz. Pfarrer Dr. Gunter Volz führt durch diese Andacht. Die Predigt hält Pfarrerin Dr. Carmen-Berger-Zell, die auch gemeinsam mit Christian Schwindt den Psalm 23 auslegt. Musikalisch wird die Andacht von Christa Kirschbaum (Gesang) und Volker Ellenberger an der Orgel begleitet.

 

Reform der Pflegeversicherung

Viele Menschen sind auf Pflege angewiesen, die Pflegeversicherung übernimmt aber nur einen Teil der entstehenden Kosten. Hier erklären wir, warum und wie nur eine große Reform die Verhältnisse in der Pflege ändern können.

Video-Andacht zum Internationalen Tag der Pflegenden 2020 mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Diakonie Hessen-Vorstandsvorsitzenden Carsten Tag

12.05.2020

Mitarbeitende in der Pflege und pflegende Angehörige sind wegen des Coronavirus und der Schutzmaßnahmen zurzeit besonders belastet. Zum alltäglichen Pflegeeinsatz kommen ein erhöhter Betreuungsaufwand und die Angst vor Ansteckung für sie selbst und die Angehörigen. Pflegende leisten aber nicht nur in Corona-Zeiten einen wertvollen Beitrag für Menschen, die sich nicht selbst versorgen können. Mit einer Video-Andacht anlässlich des Internationalen Tags der Pflege möchten die Diakonie Hessen und ihre beiden Evangelischen Kirchen in Hessen den Einsatz der pflegenden Menschen würdigen und ihnen in dieser besonderen Zeit Trost spenden.

Die Andacht gestalten Bischöfin Dr. Beate Hofmann von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und Pfarrer Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen. 

"Wir halten den Laden am Laufen"

Das sagt Jasmin Langhans über ihre Pflegeausbildung bei der Diakoniestation Kassel-West. Sie ist derzeit im 3. Lehrjahr und hat mit uns darüber gesprochen, wie sich ihr Berufsalltag durch Corona geändert hat und welche Herausforderungen die aktuelle Situation mit sich bringt. Für sie steht fest: "Pflege ist definitiv der richtige Beruf für mich"

Liebe Pflegende,

danke, dass Sie immer da sind, wenn wir Sie brauchen. Sie alle leisten tagtäglich einen wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft.

Wir haben Lars Ruppel und Livia Warch gebeten ein Gedicht zu schreiben, in dem zum Ausdruck kommt, wie „systemrelevant“ Sie als Pflegende für unser Gemeinwesen sind. Es trägt den Titel "Ihr seid da". Und dieses Gedicht haben wir nun verfilmt, weil Bilder bekanntlich eindrücklicher sind, als Worte allein.

Bleiben Sie gesund und von Gott behütet

Ihre Mitarbeitenden der Diakonie Hessen

 

P.S. Wir haben das Video vor der Corona-Pandemie angefangen zu drehen. Im Moment sehen wir viele von Ihnen hinter Schutzmasken. Leider gibt es im Moment nicht genügend Schutzkleidung für alle Pflegenden. Wir tun alles dafür, dass sich dies bald ändert.

 

 

"Ich hatte noch nie Zweifel ..."

"... dass Pflege mein richtiger Beruf ist." Das sagt Celine Müller, Auszubildende der DiaCom Altenhilfe in Eschwege. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Kimberly Dreiseitel berichtet Sie im Video über die derzeitigen Herausforderungen.

Corona hin oder her, da sind sich beide einig: Pflege ist und bleibt der Beruf ihrer Wahl!

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Beschwerdemanagement
  • Diakonie Hessen | Youtube
  • Diakonie Hessen | Instagram
  • Diakonie Hessen | Twitter
  • Diakonie Hessen | Facebook
Wir sind der soziale Dienst der Landeskirchen:
  • EKHN.de
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
  • EKKW.de
    Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Unser Dachverband:
  • Diakonie.de

Diakonie Hessen
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau
und Kurhessen-Waldeck e.V.

Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7947-0
kontakt@diakonie-hessen.de

© Diakonie Hessen
 

Hinweise zur Verwendung von Cookies

Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen,
damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.

Impressum | Datenschutzhinweis
Cookie optin by Olli machts