Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2022 nach Frankfurt ein! Am 20.09.22, 09:30-15:00 Uhr
In Deutschland leben fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz - mitten unter uns. Und auch unzählige An- und Zugehörige, die sie unterstützen und pflegen.
Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 finden unter dem Motto „Demenz-verbunden bleiben“ vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit zu der Situation dieser Menschen zu sensibilisieren.
Die Diakonie Hessen und die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. veranstalten dazu einen Fachtag. Dieser wird von der DiaDem Stiftung unterstützt. www.stiftung-diadem.de
Wir brauchen Gemeinschaft, soziale Kontakte und persönliche Begegnung. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit ihren notwendigen Kontaktbeschränkungen hat uns dies deutlich vor Augen geführt. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben im Verein, im Chor, in der Theatergruppe, im Gottesdienst, im Restaurant – trotz und mit Demenz.
Entsprechende Sorgenetze im jeweiligen Lebensumfeld sind Grundlage einer „kümmernden“ Gesellschaft und bieten Raum für freiwilliges Engagement. Cornelia Coenen Marx wird an diesem Tag Einblicke in dieses Thema geben.
Die Anwendung digitaler Technik kann die Verbindung zwischen Menschen und ein selbständiges Leben im gewohnten Umfeld unterstützen. Das Thema „Digitalisierung im Alter und Lernorte für Bildungsveranstaltungen“ wird am Beispiel der Arbeit des Mehrgenerationenhauses Oestrich-Winkel vorgestellt.
Teilhabe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen braucht Sensibilität und Offenheit, aber auch Mut und Kreativität. Verbunden bleiben oder auch neue Verbindungen eingehen kann man überall: im Sportverein, in der Kirchengemeinde, im Chor oder der Theatergruppe. Wie dies gelingen kann, zeigt ein Projekt des Deutschen Tischtennis-Bundes, welches die Rahmenbedingungen für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen modifiziert hat und Spiel, Sport und Spaß für alle im und mit Tischtennis ermöglicht.
Kleine Praxiseinheiten aus dem Kooperationsmodell der Diakonie Hessen und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V., „AGIL-aktiv geht´s immer leichter“ bringen zusätzliche Bewegung in den Tag.
Veranstaltungsort
Sportschule des Landessportbundes Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=25204