Zum diesjährigen internationalen Tag der Pflege am 12.05.2023 wollen Diakonie Hessen, EKHN und EKKW gemeinsam auf die Situation in der Pflege aufmerksam machen. Dass viele Dienste und Einrichtungen am Limit sind, darf deutlich werden. Wir schließen uns der Social Media Aktion der Diakonie Deutschland und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (Devap) an:
Es ist 5 nach 12 und Zeit zu handeln.
Beteiligen können sich alle, denen das Thema wichtig ist. Am besten gemeinsam. Einrichtungen und Dienste der Diakonie, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Kirchengemeinden, Kirchenkreise / Dekanate und regionale Diakonie … auch Einzelpersonen aus Kirche und Diakonie.
Grundidee der Social Media Aktion ist, dass möglichst viele Menschen am 12. Mai um 12:05 Uhr ein Foto von sich mit einer Nachricht unter ausgewählte Hashtags setzen: #5nach12, #PflegeWirdLaut, #PflegeSteht und #AusLiebe. Plakate mit verschiedenen Motiven sowie weitere Informationen finden sich hier: Tag der Pflegenden 2023 (devap.de)
Darüber hinaus können Sie am Tag der Pflege oder im Vorfeld auch in Einrichtungen und Diensten vernetzt aktiv werden: Laden Sie kirchlich und politisch Verantwortliche zu sich ein, kommen Sie ins Gespräch und berichten Sie darüber in der lokalen Presse. Machen Sie darauf aufmerksam, dass es so nicht weitergehen kann, dass eine Pflegereform notwendig ist.
Eine Pressemitteilung, die regional mit den Bildern versandt werden kann, wird als Vorlage vorab für die eigene Pressearbeit bereitgestellt. Neben den Materialien des Devap wird eine 1-2seitige Zusammenstellung der politischen Forderungen der Diakonie Hessen Anfang April zur Verfügung gestellt.
Möglichkeiten der Beteiligung
Sie können sich in unterschiedlicher Weise je nach Ressourcen an der Aktion beteiligen:
1. mit geposteten Fotos in Social Media mit entsprechender Vorlage,
2. mit einer Pressemitteilung mit Forderungen, entweder Nutzung der Vorlage der DH oder / und mit eigenen Forderungen,
3. mit Einrichtungsbesuchen vor Ort von politisch und kirchlich Verantwortlichen
4. mit weiteren Berichten oder kleinen lokalen Aktionen.
Einige Fotos und Gespräche können auch vor dem 12.05.2023 stattfinden. Wichtig ist, dass diese dann am Tag der Pflege in verschiedenen Medien veröffentlicht werden, die Pressemitteilung hat eine Sperrfrist bis 10 Uhr am 12.05.2023.
Wir freuen uns über möglichst viel Beteiligung aus den verschiedenen Regionen der Diakonie Hessen!
Über eine Info zu Presseberichten über Ihre Aktionen freuen wir uns. Schicken Sie diese bitte an: redaktion@diakonie-hessen.de
Ansprechperson für Inhalte rund um den Tag der Pflege ist:
Sonja Driebold