Wir haben uns der Aktion des DEVAP angeschlossen und unter den Hashtags #plegewirdlaut oder #5nach12 in den Sozialen Netzwerken auf die Situation der Pflege hingewiesen. Wer bei der bundesweiten Kampagne noch etwas stöbern will, wird hier fündig: Pinnwand (devap.de)
Wir waren aber auch vor Ort und sind in Hessen und Rheinland Pfalz mit Einrichtungsträgern und Politiker:innen ins Gespräch gekommen und konnten auf die Situation in der Pflege aufmerksam machen. Inhaltlicher Schwerpunkt aller Treffen war die Notlage, in der sich die Pflege aktuell befindet und das wir dringend eine grundlegende Finanzierungs- und Pflegereform benötigen.
In Bad Hersfeld war Sonja Driebold, Abteilungsleitung des Bereich Gesundheit, Alter, Pflege – Diakonie Hessen, gemeinsam mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann bei der Diakoniestation. Dort gab es ein gutes Gespräch mit den verantwortlichen und Mitarbeitenden vor Ort und mit verschiedenen politisch Verantwortlichen.
Nachzulesen unter: Aktuell | Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck (ekkw.de)
In Worms waren Pfarrer Albrecht Bähr, Sprecher der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz und Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf im Sophienstift. Gemeinsam mit dem Wormser Oberbürgermeister kamen Sie mit Mitarbeitenden ins Gespräch.
Nachzulesen unter: Pflegefachkräfte dringend gesucht: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
In Frankfurt war Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, gemeinsam mit Bettina Mügge, Referentin aus der Abteilung Gesundheit, Alter, Pflege – Diakonie Hessen, zu Gast im AGAPLESION HAUS SAALBURG. Hannelore Rexroth, Geschäftsführerin AGAPLESION MARKUS DIAKONIE und Vorsitzende der AG EAP der Diakonie Hessen, und Bernhard Pammer, Geschäftsführer AGAPLESION WOHNEN UND PFLEGEN SÜD gGmbH, führten interessierte Politiker*innen durchs Haus, wo sie mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ins Gespräch kamen.
Nachzulesen unter: Es ist fünf nach zwölf: Zeit zu handeln! (diakonie-hessen.de)
In Hanau war Oberlandeskirchenrätin Claudia Brinkmann-Weiß, Dezernentin Diakonie und Ökumene der EKKW, als Podiumsgast im Gespräch mit verschiedenen Politiker*innen und anderen Akteuren in der Martin Luther Stiftung.
Nachzulesen unter: MLS-Altenheime: Podiumsdiskussion zum Tag der Pflege - VMLS
Und viele weitere unserer Mitgliedseinrichtungen waren auch bei sich vor Ort aktiv und machten auf die aktuelle Situation aufmerksam.
#5nach12 #PflegeWirdLaut #PflegeSteht #AusLiebe