Diakonie und Evangelischer Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. zum ersten Wohnungslosenbericht: Koalition droht an eigenen Vorhaben zu scheitern
Mal freundlich, mal harsch: Wenn man seine Schulden nicht zahlt, meldet sich anstelle der Gläubiger oft ein Inkassobüro. Dieses ist damit beauftragt, das Geld für den Gläubiger einzutreiben. Dann kann es teuer werden für den Schuldner, denn Inkassobüros verlangen für ihre Tätigkeit noch einmal extra Gebühren. Erstes Gebot in dieser Situation: keine Panik und kühlen Kopf bewahren. Das Video erklärt, welche Gebühren verlangt werden dürfen und wie hoch diese sind, ferner, woran man erkennen kann, ob ein Inkassobüro seriös arbeitet oder nicht.
Wie funktioniert ein Girokonto?
Was ist ein Giro-Konto und wie funktioniert es? Dies zeigt dieses Video der Schuldnerberatung der Diakonie Hessen. Das Video erklärt leicht verständlich alles Wissenswerte rund um das Giro-Konto und worauf man dabei achten sollte. Sie haben Schulden und brauchen Hilfe? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen, damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.