Mit dem Projekt "FIT in der Diakonie Hessen. Für Integration und Teilhabe!" bieten wir allen Personen in den Einrichtungen der Diakonie Hessen und im Landesverband an, sich über die Themen soziale Ausgrenzung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Teilhabe und Demokratie zu informieren. Hierzu nehmen wir vor allem die Auszubildenden in den Fachschulen und die Teilnehmenden der Freiwilligendienste in den diakonischen Einrichtungen in den Blick, um sie für diese Themen zu sensibilisieren.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausbildung von Demokratieberater*innen und deren Vernetzung mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren in Hessen und Rheinland-Pfalz. Dazu bieten wir Begleitung bei der Entwicklung und Durchführung von Mikroprojekten an, die demokratische und nicht-ausgrenzende Praktiken in der alltäglichen Arbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen der Diakonie stärken wollen. Zudem beraten wir Betroffene von Diskriminierung und Rassismus und informieren über Hilfsangebote.
Mehr Informationen