Diakonie Hessen und Alzheimer-Gesellschaft Hessen: Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Familien in Hessen muss weiterentwickelt werden / Landesfachstelle ein Schlüssel zur Bewältigung von Engpässen / Welt-Alzheimertag am 21. September
Diakonie - der soziale Dienst der Evangelischen Kirchen
Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen. Die Diakonie versteht ihren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzt sich ein für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Nah bei den Menschen zu sein, die Hilfe und Unterstützung benötigen, ist für die Diakonie ein zentrales Anliegen. Von der Geburtshilfe über Jugendarbeit, Sozialberatung, Werkstätten bis zur Sterbebegleitung im Hospiz: in allen sozialen Bereichen engagieren sich Menschen in der Diakonie haupt- oder ehrenamtlich.
In der Diakonie Hessen setzen wir uns ständig mit aktuellen, sozialen Themen und ihren diakonischen Aspekten auseinander. Diese Gedanken finden auch Eingang in theologischen Impulsen und Andachten, von denen wir hier eine Auswahl vorstellen.
Diakonie und Kirche sind eng verbunden und arbeiten vielfältig zusammen. Hier finden Kirchengemeinden Arbeitshilfen zu Gottesdiensten und Andachten sowie Informationen rund um Sammlungen und Kollekten zugunsten diakonischer Arbeit.
Eindrücke aus den Arbeitsfeldern der Diakonie Hessen
Musik von Fabian Vogt, Miriam Küllmer-Vogt und Parviz Mir-Ali
Hinweise zur Verwendung von Cookies
Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen, damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.