Eine gefeierte Autorin, die bodenständig geblieben ist, und sich für Mädchen und Frauen stark macht: In einer Lesung für wohnungslose Frauen hat Bestseller-Autorin Nele Neuhaus im Zentrum für Frauen der Diakonie Frankfurt und Offenbach aus ihrem neuen Roman vorgelesen.
„Die Lesung war ein großes Geschenk“, freute sich eine der vielen Zuhörerinnen. Auch andere bedankten sich, nachdem sie gebannt den Schilderungen in Nele Neuhaus neuestem Krimi „In ewiger Freundschaft“ gelauscht hatten. Die Aufmerksamkeit, mit der die Anwesenden der exclusiv für das Zentrum für Frauen initiierten Lesung folgten, war im ganzen Raum zu spüren.
„Nele Neuhaus war sehr daran interessiert, mehr über die Frauen, die zu uns kommen, zu erfahren“, freut sich Inga Störkel, die Leiterin des Zentrums für Frauen am Frankfurter Zoo. Bei einem kleinen Empfang erfuhr die Bestseller-Autorin Näheres über die verschiedenen Einrichtungen der Diakonie unter dem Dach des Zentrums für Frauen: Den 17-Ost Tagestreff, Lilith-Wohnen für Frauen, die verschiedenen Beratungsstellen sowie die Notübernachtung mit zehn Plätzen für obdachlose Frauen in den Wintermonaten. Die Schlafsäcke, die dort jeden Abend aufs Neue ausgerollt werden, stammen aus der Kampagne #wärmespenden, für die Nele Neuhaus als Botschafterin wirbt.
Viele der wohnungslosen Frauen, die der Lesung lauschten, holten sich im Anschluss ein Autogramm und genossen es, so direkt in einen herzlichen persönlichen Kontakt zu einer der meistgelesenen Krimiautorinnen Deutschlands zu treten. Am allerwichtigsten war jedoch die Achtung und Wertschätzung, die die Frauen von der weltbekannten Autorin erfuhren: „Vielen Frauen hat es unglaublich gutgetan, diese Zuwendung und Begegnung auf Augenhöhe mit so einer bekannten Persönlichkeit zu erfahren“, sagt Inga Störkel.