Die neue Saison #WärmeSpenden startet am 11. November – machen Sie mit
Eine Spendenaktion der Diakonie Hessen und der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ für obdachlose Menschen
Warum es #WärmeSpenden braucht
Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für viele Menschen in Hessen mit die härteste Zeit des Jahres. Obdachlose Menschen kämpfen mit Kälte, Nässe und nicht selten mit Gewalt.
Fakt: Allein in Hessen leben schätzungsweise knapp 2.000 Menschen auf der Straße. Dazu kommen fast 2.000 verdeckt wohnungslose Menschen.
Die Diakonie Hessen ruft deshalb jedes Jahr zur Aktion #WärmeSpenden auf. Gemeinsam mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ unterstützen wir Menschen in Not – schnell, unbürokratisch und mit unseren Mitgliedseinrichtungen direkt vor Ort.
Das haben wir gemeinsam erreicht: Die Aktion hat inzwischen zahlreiche prominente Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden. Seit Beginn der Aktion im Winter 2018/2019 konnten durch die Spendenbereitschaft der hessischen Bürgerinnen und Bürger über 11.000 Hilfsmittel, darunter knapp 6.000 Schlafsäcke, fast 200 Zelte, mehr als 1.000 Kleidungsstücke sowie ca. 200 wetterfeste Rucksäcke und viele andere Soforthilfen, an obdachlose Menschen in Hessen ausgegeben werden.
So hilft Ihre Spende

Jede Spende zählt. Ob groß oder klein – sie wird zu etwas Wärmendem, das wirklich ankommt. Zusätzlich bieten wir Ihnen verschiedene symbolische Spendenpakete an, mit denen Sie bestimmte Hilfsmittel finanzieren können. Zu diesen Paketen erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als Geschenk überreichen können.
- „Wärmende Mahlzeit“ ab 15 Euro – Warme Speisen und Heißgetränke, aber auch Hilfsmittel wie Thermobehälter oder Gaskocher.
- „Wärmende Kleidung“ ab 50 Euro – Schützende Kleidungsstücke wie Mütze, warme Unterwäsche und Handschuhe.
- „Wärmender Schlafsack“ ab 150 Euro – Wetterfester Schlafsack und Isomatte für kalte Nächte im Freien.
- „Wärmend und Wetterfest“ ab 500 Euro – Paket aus Zelt, Kocher, Rucksack sowie Schlafsack und Isomatte. Dieses eignet sich besonders gut für Unternehmen.
Gut zu wissen: Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wir setzen die Spenden dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Wir verwenden die Mittel transparent und ausschließlich für Hilfen an obdachlose Menschen.
Spenden und weitere Informationen
Machen Sie mit

Helfen Sie, #WärmeSpenden bekannt zu machen: Teilen Sie den Aufruf in sozialen Medien und ermutigen Sie andere, mitzumachen. Verwenden Sie den Hashtag #WärmeSpenden – jede geteilte Botschaft kann Leben retten.