INFO
  • HILFE (current)
    • Themen
    • Über uns
      • Arbeitsfelder
      • Was ist Diakonie
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseteam
    • Publikationen
    • ANgeDACHT
    • Termine
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • KARRIERE (current)
    • Themen
    • Über uns
      • Arbeitsfelder
      • Was ist Diakonie
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseteam
    • Publikationen
    • ANgeDACHT
    • Termine
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • VERBAND
    • Themen
    • Über uns
      • Arbeitsfelder
      • Was ist Diakonie
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseteam
    • Publikationen
    • ANgeDACHT
    • Termine
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • INFO
    • Themen
    • Über uns
      • Arbeitsfelder
      • Was ist Diakonie
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseteam
    • Publikationen
    • ANgeDACHT
    • Termine
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Spenden
© Diakonie/Francesco Ciccolella

Beratung und Hilfe für Menschen in Krisensituationen

Gerade in Zeiten von Kontaktverboten, geschlossenen Kindergärten, Schulen, Sportplätzen und sehr eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten sind Beratung und Hilfe für Menschen vor allem in Krisensituationen wichtiger denn je. Aus diesem Grund haben wir an dieser Stelle verschiedene Angebote gebündelt. Hier finden Hilfesuchende Unterstützung bei ihren Fragen, Problemen, Sorgen und Ängsten.

Angebote der Diakonie Deutschland und der Landeskirchen in Hessen

  • Auf dem Hilfe-Portal der Diakonie Deutschland findet man Einrichtungen und Beratungsstellen der Diakonie in der Nähe. Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung, Suchtberatung, Mutter-/Vater-Kind Kuren, Angebote für Geflüchtete, Erziehungs- und Familienberatung werden direkt über die meistgesuchten Hilfeangebote angezeigt. Weitere Themenbereiche können über die Suchfunktion ausgewählt werden.
  • Auf den Seiten der evangelischen Landeskirchen in Hessen findet man ebenfalls Beratungsstellen in der Nähe. Auf der Seite der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bekommt man alle Informationen auf der Unterseite Seelsorge und Beratung, auf der Seite der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck kann man sich auf der Unterseite Beratungsstellen informieren.

    Bitte beachten Sie, dass wegen der Pandemie viele Beratungsstellen nicht wie sonst persönlich vor Ort, sondern per Telefon oder Mail erreichbar sind.
     

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge kann rund um die Uhr telefonsch (unter 0800 1110-111, 0800 1110-222 oder 0800 1110-123) oder per Mail kontaktiert werden. Das Angebot ist kostenfrei.


Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche

  • Eltern, Kinder und Jugendliche werden kostenfrei über Handy und Festnetz unter der Nummer gegen Kummer 116 111 telefonisch beraten. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Onlineberatung gibt es hier.
  • Der Deutsche Kinderschutzbund bietet Beratung für Kinder und Eltern, gerade auch bei Stress und Konflikten.
  • Das Deutsche Kinderhilfswerk informiert über Kinderrechte, Beteiligung und den Kampf gegen Kinderarmut und hat eine eigene Kinderseite mit Tipps gegen Langeweile.
  • Für Eltern hat die Bundesregierung die Beratung ausgebaut. Unter 0800 111 0550 kann - auf Wunsch auch anonym - das Elterntelefon angerufen werden.
  • Die Bundeskonferenz Erziehungsberatung bietet unter anderem Online-Beratung rund um Fragen und Konflikte in Erziehung und Familie für Eltern und Jugendliche an.
  • Die Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen ist für Fragen im Zusammenhang der Jugendhilfe und des Kinderschutzes unter 069 6772 7772 erreichbar.
  • Die Psychologische Beratung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau bietet Eltern mit Kindern sowie Einzelpersonen Beratung an.
  • Eine Übersicht an Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familie-, und Lebensfragen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck finden Sie hier.


Hilfe bei Gewalt gegen Frauen

  • Das Hilfetelefon bei jeglicher Form von Gewalt gegen Frauen ist in 18 Sprachen unter 08000 116 016 erreichbar.
  • Bei sexualisierter Gewalt/Missbrauch kann man sich an das Hilfetelefon Sexueller Mißbrauch wenden unter 0800 22 55 530.


Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es eine Hilfeseite bei mieser Anmache, Mobbing in der Schule, sexuellem Missbrauch, Cybermobbing, ungewollten Zusendung von Pornos, Sexting oder anderen sexuellen Übergriffe. Die Infos dazu findet man hier.

Hilfe für Schwangere in Not

Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 40 40 020 steht rund um die Uhr für alle Fragen zu Schwangerschaft zur Verfügung. Eine Onlineberatung sowie die Beratung in Fremdsprachen sind ebenfalls möglich.


Hilfe für junge Menschen mit Migrationsgeschichte

Junge Menschen mit Migrationsgeschichte können sich bei Fragen und Problemen an das "Beratungsportal für dein Leben in Deutschland" wenden.

Hilfe für Männer bei häuslicher Gewalt

In dieser Übersicht finden Sie die vollständigen Adressen der Kontaktstellen in alphabetischer Reihenfolge. Die Übersicht steht hier zum Download bereit.

  • Alsfeld - Diakonisches Werk Vogelsberg, Tel. 06631 72031, www.diakonie-vogelsberg.de
  • Bad Homburg - Diakonisches Werk Hochtaunus, Tel. 06172 59766-0, www.diakonie-htk.de
  • Dietzenbach - Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau, Tel. 06074 8276-0
    www.diakonie-of.de
  • Groß-Gerau - Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim,
    Tel.06152 17268 - 14, www.diakonie-kreisgg.de
  • Hofheim - Diakonisches Werk Main-Taunus, Tel. 06192 97747-12, www.diakonie-main-taunus.de
  • Kassel - Diakonisches Werk Region Kassel (Einzelberatung), Tel. 0561 70974-250, www.evangelische-beratung.info/dw-kassel, www.dw-region-kassel.de
  • Kassel - Diakonisches Werk Region Kassel  (Gruppenangebote), Tel. 0561 93895-22, www.dw-region-kassel.de
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Diakonie Hessen | Youtube
  • Diakonie Hessen | Instagram
  • Diakonie Hessen | Twitter
  • Diakonie Hessen | Facebook
Wir sind der soziale Dienst der Landeskirchen:
  • EKHN.de
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
  • EKKW.de
    Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Unser Dachverband:
  • Diakonie.de

Diakonie Hessen
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau
und Kurhessen-Waldeck e.V.

Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7947-0
kontakt@diakonie-hessen.de

© Diakonie Hessen
 

Hinweise zur Verwendung von Cookies

Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen,
damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.

Impressum | Datenschutzhinweis
Cookie optin by Olli machts