Obdachlosigkeit im ländlichen Raum
Tagung in der Evangelischen Akademie Hofgeismar blickt auf die Bedeutung von Wohnraum auf dem Land
16.06.2025
Vom Menschen her denken

Die Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar in Kooperation mit der Diakonie Hessen und dem Diakonischen Werk Region Kassel zum Thema "Obdachlosigkeit im ländlichen Raum“ am 13. und 14. Juni in Hofgeismar war ein voller Erfolg.
40 Teilnehmende, Betroffene bzw. Expert*innen in eigener Sache, Vertreterinnen der Kommunen, des Jobcenters, des Landeswohlfahrtsverbandes, einer Wohnungsbaugesellschaft, einem privaten Vermieter und politischen Entscheidungsträger*innen diskutierten den Bedarf der Versorgung mit Wohnraum im ländlichen Raum. Laut einer aktuellen Studie der GISS (Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung, Bremen) vorgestellt durch die Geschäftsführerin Jutta Henke kann bei Kommunen bis zu 20.000 Einwohnern von 2,4 (verdeckt) wohnungslosen Menschen pro 1.000 Einwohnern ausgegangen werden.
"Vom Menschen her denken", damit diese ein Teil der Gesellschaft sein können, war dann auch ein Grundkonsens der politischen Diskussion zum Abschluss der Tagung zwischen Torben Busse, Bürgermeister in Hofgeismar, Silke Engler, Vize-Landrätin des Landkreises Kassel, Manuela Strube, Staatssekretärin im Sozialministerium Hessen und Violetta Bock, Mitglied des Bundestages Die Linke.