© cartoon-it/stock.adobe.com

20 Jahre Gutes tun

Stiftung Diakonie Hessen feiert Jubiläum. Mit einer dem Anlass entsprechenden Feier konnte die Stiftung Diakonie Hessen Anfang September ein besonderes Jubiläum feiern.

10.09.2025

Stiftung fürs Herz

Maik Dietrich-Gibhardt, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Diakonie Hessen: "Ein Ort, an dem Sinn gestiftet wird."

In den vergangenen 20 Jahren hat sie mit ihrer Arbeit viele Herzen erreicht und viel Nächstenliebe weitergegeben. Sie hat Menschen inspiriert, Projekte ermöglicht, Hilfen auf den Weg gebracht, öffentliche Aufmerksamkeit generiert, wichtige Themen angestoßen, Räume für Begegnung geschaffen. Sie ist ein unverzichtbarer Teil der diakonischen Landschaft in Hessen geworden. In seinem Grußwort brachte es der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Diakonie Hessen, Maik Dietrich-Gibhardt auf den Punkt: „Für die Diakonie Hessen soll die Stiftung auch zukünftig eine Herzensangelegenheit bleiben. In diesem Sinne wünsche ich ihr für die kommenden Jahre weiterhin viel Erfolg, kreative Ideen und engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Möge sie auch in Zukunft ein Ort sein, an dem Sinn gestiftet wird – für die Menschen, für die Diakonie und für unsere Gesellschaft. Von Herzen gratuliere ich zum Jubiläum!“

Förderung vielfältiger Projekte

Seit nunmehr 20 Jahren geht es der Stiftung um Menschlichkeit, Mitgefühl, Nächstenliebe. Es geht darum, mitzuhelfen, dass Menschen Unterstützung, Beistand und Perspektiven bekommen: armutsbetroffene Kinder und ihre Familien, Jugendliche im Ringen um ihren Anspruch auf Bildungsgerechtigkeit, Menschen mit Demenz, wohnungslose Menschen in Hessen, schwerstkranke und sterbende Menschen usw. All dies geschieht auch in 34 Unterstiftungen, die inzwischen zur Dachstiftung Diakonie Hessen gehören. Und seit Gründung haben die Stiftungen insgesamt mehr als 5 Mio. Euro an Förderungen ausgeschüttet. Aus den ursprünglich 250.000 Euro Gründungskapital sind in 20 Jahren sage und schreibe 13,7 Mio Euro geworden, die die Grundlage für die Förderung der Stiftungszwecke darstellen.

Weitere Informationen

Diese Seite empfehlen