Künstliche Intelligenz trifft Diakonie
13.11.2025
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die soziale Arbeit bereichern? Welche digitalen Werkzeuge erleichtern den Alltag?
Diesen Fragen widmet sich eine öffentliche Veranstaltung
- am Donnerstag, den 13. November 2025
- von 14:00 bis 16:00 Uhr
- im großen Saal der AJOKI am Johanneskirchplatz in Hanau.
Thomas Jung, Referent für Digitalisierung der Diakonie Hessen, eröffnet den Workshop mit einer Keynote zum Thema: „Gruß aus der Küche – Potentiale der KI in der diakonischen Praxis“.
Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher in drei praxisnahen Workshops verschiedene KI-Tools kennenlernen und direkt ausprobieren:
- Von der Idee zur Präsentation: Wie KI bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen unterstützt
- Textarbeit mit „Le Chat“: Förderanträge, Pressemitteilungen und mehr mit KI schreiben
- Dokumentation per Sprache mit „Voize“: Alltagserleichterung durch smarte Spracherfassung.
Zum Abschluss reflektieren die Teilnehmenden gemeinsam:
Was hat mich beeindruckt? Was habe ich gelernt?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus dem sozialen und kirchlichen Bereich sowie an Technikneugierige, die erfahren möchten, wie KI sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt für Rückfragen:
Ute Engel, Geschäftsleitung Diakonisches Werk Hanau-Main Kinzig (ute.engel@ekkw.de, Tel. 06181-9234012)