Projekt zu Auswirkungen prekärer Lebens- und Arbeitsverhältnisse im strukturschwachen Raum
Das Projekt widmet sich der qualitativen Erforschung von Armut im ländlichen Raum. Ziel des Projekts ist es u.a., sowohl strukturelle Herausforderungen als auch individuelle Bewältigungsstrategien im ländlichen Raum sichtbar zu machen.
17.10.2025
Projektbeschreibung
Das Projekt widmet sich der qualitativen Erforschung von Armut im ländlichen Raum Hessens. Es untersucht, wie Mobilitätsarmut, Wohnraummangel, verdeckte Armut, prekäre Erwerbsarbeit und eingeschränkter Zugang zu Bildung die Lebenspraxis und das Selbstbild der Betroffenen beeinflussen. Ein intersektionaler Zugang berücksichtigt auch die Perspektiven zugewanderter Bürger:innen. Ziel ist es, strukturelle Herausforderungen und individuelle Bewältigungsstrategien sichtbar zu machen und Impulse für die soziale und diakonische Praxis zu geben.
Bezugsgruppen:
- Armutsbetroffene Menschen im ländlichen Raum
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit
- Kommunen und kirchliche Einrichtungen
- Politik und Öffentlichkeit
Angebote und Aktivitäten
Fachtage:
Fachtag der Kirchen: Einsamkeit und verdeckte Armut
Diese Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Workshops und Diskussionen mit Expert:innen zu den Themen Armut, Einsamkeit und sozialer Teilhabe.
Wissenschaftliche Begleitung:
Integration der Forschungsergebnisse in die Lehre der Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Diakonik/Gemeindepädagogik“.
Praxisorientierte Formate:
Entwicklung von Handreichungen, Fortbildungsangeboten und Workshops für Fachkräfte und Ehrenamtliche.
Projektinfos
Projektleitung:
- Prof. Dr. Jana Günther, Evangelische Hochschule Darmstadt (Lehrgebiete: Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit, Sozialpolitik)
- Dr. Melanie Hartmann, Diakonie Hessen (Leitung Existenzsicherung, Armutspolitik, Gemeinwesen)
Projektpartner:
- Evangelische Hochschule Darmstadt
- Diakonie Hessen
Förderer:
Projektlaufzeit:
2023–2025
Weitere Informationen
Kontakt

Dr. Melanie Hartmann
Referentin Armutspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Jugendberufshilfe, Projekt Ländliche Armut
melanie.hartmann@diakonie-hessen.de 069 79476272