Kollekte für die Jugendmigrationsdienste - 21. Dezember 2025

Die Jugendmigrationsdienste der Diakonie Hessen bieten jungen Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Alter von 12- 27 Jahren Beratung und Begleitung an. Sie gestalten Gruppenangebote und vernetzen sich mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Bildungs- und Integrationskursträgern, Einrichtungen der Jugendhilfe sowie Behörden.
Viele Kinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchtgeschichte benötigen verlässliche Ansprechpersonen, die ihnen Orientierung geben und mit ihnen Perspektiven entwickeln. Die Lebensrealität dieser jungen Menschen ist oftmals geprägt von Lernschwierigkeiten in der Schule, Benachteiligungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie prekären Familien- und Wohnverhältnissen. Häufig kommen psychische Belastungen durch Kriegs- und Fluchterfahrungen hinzu.
Die Jugendlichen profitieren besonders von den Gruppenangeboten der Jugendmigrationsdienste. Beim Lernen von und mit anderen Teilnehmenden fühlen sie sich akzeptiert und willkommen.