Abschluss des Cross Mentoring-Programms 2025
50 Mentees und Mentor*innen erhielten ihre Teilnahmezertifikate in der Heiliggeistkirche in Frankfurt.
04.11.2025
Frauen in und für Führungspositionen stärken und ermutigen
Zum Abschluss des Cross-Mentoring-Programms für Frauen 2025 erhielten insgesamt 50 Mentees und Mentor*innen ihre Teilnahmezertifikate. Überreicht wurden sie von Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz in einer feierlichen Stunde in der Heiliggeistkirche in Frankfurt.
Das einjährige Mentoring-Programm wurde von den Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau sowie der Diakonie Hessen initiiert und durchgeführt. Es soll Frauen im kirchlichen und diakonischen Kontext stärken und auf ihrem Weg in Führungspositionen unterstützen. Wesentliches Element des Programms ist der gemeinsame Austausch der Mentees mit erfahrenen Mentor*innen, die ihnen zur Seite gestellt werden. Hierzu werden die Personen zum einen aus den drei Organisationen, als auch aus verschiedenen Berufsfelder, wie z.B. Pädagog*innen, Verwaltungsleitungen und Theolog*innen ‚gecrosst‘, was den Austausch bereichert und Blick weitet. Dabei kommen die Mentees und Mentor*innen aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. aus verschiedenen diakonischen Einrichtungen, Sozial- und Pflegeeinrichtungen, Jugendwerkstatt, aus dem Bereich der Religionspädagogik und dem Pfarrdienst. Übereinstimmend berichten die Mentees als auch die Mentor*innen, dass es ein wechselseitiger Lernprozess war und vielleicht auch bleiben wird.
Das Programm ist Teil des Projekts "f³ - frauen fördern führung", mit dem die Diakonie Hessen gezielt Frauen für Führungsaufgaben qualifiziert und motiviert - durch Mentoring, Weiterbildung und Vernetzung. Denn obwohl die Mehrheit der Mitarbeitenden in der Diakonie weiblich ist, sind Frauen in Leitungspositionen noch unterrepräsentiert.