Unsichtbare Patient*innen?
Der Fachtag der Hessischen Fachkonferenz Wohnungslosenhilfe diskutiert am 18. September in Frankfurt die Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsversorgung wohnungsloser Menschen.
18.09.2025
Keynotes, Kurzvorträge, Workshops: Gesundheitsversorgung wohnungsloser Menschen im Blick
Der Fachtag der Hessischen Fachkonferenz Wohnungslosenhilfe (HFKW) widmet sich dieses Jahr einem besonders sensiblen und oft übersehenem Thema: die gesundheitliche Versorgung wohnungsloser Menschen. Der Fachtag findet am 18. September von 10 bis 16:30 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt statt und wird von Staatsministerin Heike Hofmann eröffnet.
Unter dem Titel „Unsichtbare Patient*innen? Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsversorgung wohnungsloser Menschen“ werden gemeinsam die bestehenden Herausforderungen beleuchtet, aber auch Chancen und Lösungsansätze diskutiert. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und auf Grundlage bewährter Praxisbeispiele konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Der Fachtag beginnt mit fachlichen Impulsen, die einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Problemlagen geben.
Am Nachmittag warten thematisch vertiefende Workshops, in denen die Teilnehmenden sich in kleinerer Runde austauschen, vernetzen und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit gewinnen können. Eine Teilnahme an zwei Workshops ist möglich.
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales begleitet den Fachtag als wichtiger Partner und fördert den Dialog zwischen Fachkräften, Sozialverbänden und öffentlichen Institutionen.