Gewaltprävention und Wirksamkeit von Schutzkonzepten in der diakonischen Praxis
18.11.2025
Gewaltschutzprozesse in der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Betreuungsarbeit
Die zweitägige Fachveranstaltungsreihe am 18.11.2024 und 29.01.2025 richtet sich an Führungskräfte sowie Gewaltschutz- und Meldebeauftragte in der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Betreuungsarbeit, die Gewaltschutz praxisnah, alltagstauglich und handlungsorientiert für ihre Organisationen in den Blick nehmen wollen.
Gemeinsam mit einem breiten Netzwerk aus der diakonischen Praxis beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Schutzkonzepte unter den aktuellen Rahmenbedingungen wirksam umgesetzt werden können.
Sie erhalten Impulse, Orientierung und konkrete Hilfestellungen, wie Sie den Gewaltschutz in Ihrer Einrichtung lebendig, wirksam und nachhaltig verankern können.
Die Veranstaltungsreihe besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen:
- in der ersten digitalen Veranstaltung am 18.11.2025 von 9:00 bis 12:30 Uhr geht es um Grundlagen, Basisthemen und eine erste Reflexion der Wirksamkeit bestehender Schutzkonzepte.
- In der zweiten präsenten Veranstaltung am 29.01.2026 liegt der Fokus auf der praxisorientierten Vertiefung, dem Austausch und der Entwicklung individuell passender Umsetzungsschritte.
Diese Veranstaltung findet von 9:30 bis 16:30 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Diakonie Hessen in Kassel statt.