Kampagne zur Gesundheits- und Pflegeversorgung

Die Situation in der Pflege ist so angespannt wie nie zuvor und für Pflegende und Angehörige sehr bedrückend. Dies muss sich ändern. Denn: Pflege geht uns alle an.

07.05.2025

Gesundheit und Pflege am Limit

Unsere Gesellschaft wird immer älter, immer mehr benötigen Pflege, immer weniger wollen in der Pflege arbeiten. Unser Gesundheits- und Pflegesystem ist am Limit. Immer mehr Einrichtungen müssen Pflegebedürftige ablehnen. Die Eigenanteile für die Pflege sind hoch. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wissen nicht mehr, wie sie ihren Alltag bewältigen sollen. Eine Reform ist unvermeidlich, doch es geschieht nicht genug. 

Podcast zur Pflegereform: Diakonie Hessen Insights

In der ersten Folge der Podcast-Reihe der Diakonie Hessen unter dem Titel „Unerhört.Gesund“ spricht unsere Gastgeberin Christiane Gahr mit Sonja Driebold (Leiterin der Abteilung Gesundheit, Alter, Pflege der Diakonie Hessen), Wilfried Wesemann und Anna Leonhardi vom Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. über eine notwendige Pflegereform.

Zum Podcast
© Diakonie Hessen / Daniela von der Horst

Was wir fordern

Für eine gute Pflege braucht es starke Reformen: Damit die Pflegenden gut arbeiten können und die Pflegebedürftigen, die Hilfe bekommen, die sie brauchen. 

Dies muss geschehen: 

Forderungen im Überblick

Mitmach-Kampagne auf Social Media

Deine Meinung als Expert*in in eigener Sache ist gefragt: Warum engagiert Ihr Euch in der Pflege? Was findet Ihr gut? Was muss sich ändern?  

Für eine möglichst einfache Teilnahme haben wir eine Reihe von Vorlagen entworfen, die Euch helfen sollen, bei der Kampagne mitzumachen. Natürlich könnt Ihr auch eigene Vorlagen verwenden. 

Neben einer Vorlage für Social Media gibt es auch eine DIN A4-Vorlage, die Ihr in Eurer Einrichtung ausdrucken und aushängen könnt. Eine Anleitung zeigt Euch dazu, wie das funktioniert und worauf Ihr vielleicht achten müsst. 

Wir würden uns freuen, wenn sich so viele wie möglich von Euch an der Aktion beteiligen und wir gemeinsam die Bedeutung der Pflege für alle sichtbar machen.  

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Vorlagen und Anleitung zur Social Media-Aktion

Anleitung zur Social Media-Aktion in Einzelschritten

Petition zur Pflegereform jetzt unterschreiben!

Die Diakonie hat, gemeinsam mit weiteren Verbänden und Gewerkschaften, die Petition „Mach Dich #StarkFuerPflege!“ ins Leben gerufen. Die Petition fordert unter anderem eine bessere Absicherung pflegender Angehöriger, die Entlastung Pflegebedürftiger durch transparente und zugängliche Pflegeleistungen sowie die Einführung einer Vollversicherung. Jetzt unterschreiben!

Mehr erfahren

Fakten, Hintergrund und Zahlen

Auf unserer Themenseite "Gesundheits- und Pflegeversorgung sichern" zeigen wir, warum eine Pflegereform für unser Gesundheits- und Pflegesystem so wichtig ist.

Kontakt Gesundheit und Pflege

Sonja Driebold

Leitung Gesundheit, Alter, Pflege

069 79476241

Bettina Mügge

Referentin ambulante Pflege

069 79476242

Kontakt Kommunikation

Robertino La Corte

Referent für Marke und Kampagnen

069 79476408

Viola Werner

Referentin für Social Media

069 79476411

Diese Seite empfehlen