VERBAND
zurück zur Übersicht GAP
  • HILFE (current)
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Fröbelseminar & Freiwilligendienste
      • Ev. Fröbelseminar
      • Ev. Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • KARRIERE (current)
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Fröbelseminar & Freiwilligendienste
      • Ev. Fröbelseminar
      • Ev. Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • VERBAND
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Fröbelseminar & Freiwilligendienste
      • Ev. Fröbelseminar
      • Ev. Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
  • INFO
    • Selbstverständnis
      • Leitungsgrundsätze
      • Zahlen und Fakten
      • Wohlfahrtsverband der Kirchen
    • Verbandsstruktur
      • Organe
      • Rechtsgrundlagen
      • Diakonie in der Region
      • Diakonie in Rheinland-Pfalz
    • Arbeitsfelder
    • Fröbelseminar & Freiwilligendienste
      • Ev. Fröbelseminar
      • Ev. Freiwilligendienste
    • Arbeitsrecht
      • Arbeits- und Dienstvertragsrecht
      • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Helfen Sie mit Ihrer Spende
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Spenden

Gottesdienst in der Elisabethkirche in Marburg mit Bischof Martin Hein

Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai haben die Diakonie Hessen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die Leistung der pflegenden Menschen in einer besonderen Weise gedankt. Unter dem Motto „Pflege tut Gut(es)“ feierten sie zusammen mit Pflegenden einen Gottesdienst in der Marburger Elisabethkirche. Im Anschluss fand ein Empfang statt. Zahlreiche Mitarbeitende aus der Pflege und pflegende Angehörige sind aus Hessen und Rheinland-Pfalz angereist und ließen sich von Bischof Prof. Dr. Martin Hein segnen. Mit dabei waren auch Pfarrer Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär für Soziales im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, und der Oberbürgermeister der Stadt Marburg, Dr. Thomas Spies. Der Gottesdienst wurde gemeinsam mit Menschen aus diakonischen Pflegeeinrichtungen  gestaltet.

Predigt zu Lukas 10, 38-42 (Maria und Marta) – von Bischof Martin Hein

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Beschwerdemanagement
  • Diakonie Hessen | Youtube
  • Diakonie Hessen | Instagram
  • Diakonie Hessen | Twitter
  • Diakonie Hessen | Facebook
Wir sind der soziale Dienst der Landeskirchen:
  • EKHN.de
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
  • EKKW.de
    Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Unser Dachverband:
  • Diakonie.de

Diakonie Hessen
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau
und Kurhessen-Waldeck e.V.

Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7947-0
kontakt@diakonie-hessen.de

© Diakonie Hessen

Wähle eine gerechtere Welt. Du hast es in der Hand - Sozial-O-Mat.

Die Qual der Wahl war einmal. Deine Online-Wahlhilfe für die Landtagswahl in Hessen. 

Zum Sozial-O-Mat
 

Hinweise zur Verwendung von Cookies

Technisch notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Webanalyse-Cookies gesetzt werden dürfen,
damit wir Ihren Besuch statistisch auswerten können.

Impressum | Datenschutzhinweis
Cookie optin by Olli machts