Am 28. Februar eröffneten die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau und Mission Leben in Rodgau-Jügesheim das Hospiz Am Wasserturm. Betreiberin des Hospizes ist die Mission Leben, ein traditionsreiches gemeinnütziges und diakonisches Unternehmen aus Darmstadt. Das Hospiz bietet zwölf Plätze zur intensiven und liebevollen Begleitung schwerst erkrankter Menschen in ihren letzten Lebenstagen. Getragen vom christlichen Geist und gerade deshalb offen für Menschen aller Weltanschauungen, Überzeugungen und Religionen, wie Pfr. Dr. Klaus Bartl, Sprecher der Geschäftsführung, in seiner Eröffnungsrede betonte. Initiiert, finanziert und gebaut wurde es von der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau – eine unglaubliche und ausschließlich ehrenamtlich gestemmte Leistung. Die Mission Leben war als fachlicher Partner vom Beginn der Planung im Jahr 2014 mit dabei.
Optimales Haus für die Hospizarbeit
Das beste an dieser frühen Beteiligung ist, so Klaus Bartl, dass Mission Leben dank der guten Zusammenarbeit mit der Hospiz Stiftung ihre Erfahrung und Expertise in allen Planungsphasen einbringen konnte: Angefangen von der Standortauswahl, der Architektur, dem Zuschnitt und Ausstattung der Zimmer und des gesamten Gebäudes, dem Außengelände und vor allem dem Konzept. „Ein unglaubliches Privileg und eine großes Glück, auf diese Weise ein in jeder Hinsicht optimales Haus für die Hospizarbeit mit gestalten zu können“, so Klaus Bartl.
Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht
Rund 400 Gäste, darunter Landrat Oliver Quilling, Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, Vertreter*innen der örtlichen Kirchengemeinden, viele Spender und Vertreter*innen alle Kommunen im Landkreis Offenbach nahmen an der feierlichen Eröffnungsfeier teil. Dabei wurde auch der Segensspruch für die Einrichtung überreicht und angebracht – eine Tradition der Mission Leben. „Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.“ Joshua 1,5b; ausgewählt hatte ihn Christina Dölle, die das Hospiz Am Wasserturm leitet.
Mitte März nimmt das Hospiz Am Wasserturm die ersten Gäste auf. Mehr über das Hospiz finden Sie auf der Website von Mission Leben: www.mission-leben.de/hospiz